Der Einstieg wird von der Kemer Brücke Richtung Eskibag/Ortakonus, Der Einstieg ist frei wählbar solange die Straße am Fluss verläuft.
Superschönes Wildwasser in teils enger Klamm. Vergleichbar mit Kaiserklamm der Brandenberger Ache. Die ersten 2,5km sind von der Straße einsehbar. Bei NW Schwierigkeiten durch Verblockung und Walzen. Bei HW >20m³/s kaum mehr Felsen, jedoch tiefe Löcher, gewaltige Verschneidungen und gemeine Kehrwasser. Bei mehr als 30m³/s wird besser erst nach dem Kernstück eingestiegen. 1,50m entsprechen etwa 25m³/s am Lattenpegel Alara Han. Die letzten 500m nach Mündung eines rechtsseitigen Nebenbachs verlaufen im offenen Bett.
Achtung: Im März 2006 wartete die Klamm bei ca. 20m³/s mit einem unüberwindbaren Rücklauf auf. Die kritische Stelle befindet sich am Ende des engsten Abschnitts, kurz bevor sich die Schlucht etwas öffnet und ein Abstieg über eine Schutthalde bzw. Bachbett möglich ist.
Die Stufe ist das Ende eines ca. 50m langen Schwalls, der Rücklauf vom Boot aus nicht zu erkennen. Unbedingt vor der Fahrt von der Straße aus besichtigen und gegebenenfalls umtragen.
Der Ausstieg ist bei der Straßenbrücke Kemer Köprü zwischen Gündogmus und Güzelbag.