LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Eskimorolle und Technik Training im Hallenbad

Die Technik der Eskimorolle ermöglicht es, das umgefallene Kajak nach einer Kenterung durch Paddeleinsatz und den sogenannten Hüftknick rasch wieder in die sichere Ausgangslage zu bringen. Das Erlernen der Eskimorolle ist ein wichtiger Baustein für das Befahren von Wildwasser höherer Schwierigkeitsgrade.

Unser Team

Rollenmeister Claus Kienler
Claus Kienler

Send Mail!Mail senden
        
Rollenmeister Günter Raschko
Günter Raschko

Send Mail!Mail senden
        

Im Hallenbad

Eskimorolle Normalbetrieb
Hüftknick üben am Beckenrand
Eskimorolle Normalbetrieb
kurz vor der ersten Eskimorolle
Eskimorolle unter Wasser
so sieht's unter Wasser aus
Eskimorolle unter Wasser
Eskimorolle unter Wasser
Kanupolo
Kanupolo
Kanupolo
wenn das Becken zu klein wird

Bei unserem Rollentraining wird aber nicht nur die Eskimorolle gelernt, sondern auch grundlegende Techniken wie Einsteigen, Aussteigen, Grundschlag, Konterschlag, Bogenschlag, Ziehschlag, Aufkanten und Stützen.

Anfänger lernen diese Paddeltechniken im Herbst und Winter im warmen Hallenbad. Im Frühling können sie die ersten Fahrten auf bewegtem Wasser wagen, ein komfortabler Einstieg!

Für fortgeschrittene Bootfahrer haben wir lebende Wildwassersimulatoren (Claus, Günter, Lukas, ... eigentlich alle). Diese sorgen für unvorbereitetes Stützen oder Rollen, wenn man unaufmerksam ist - wie im echten Wildwasser! Zum Abschluss spielen wir meist Kanupolo, es gewinnen fast immer die Kinder!

Das Rollentraining ist dieses Jahr an einigen Montagen von 17:00 - 21:00 im Hallenbad Molln. Die Termine sind im Fahrtenprogramm.

Bitte beachten!

QR Code für diese Seite
  ⇦ mit diesem QR Code kommst du zur LFC Seite
  https://lfc.at/eskimorolle.php