Hier hat die Ems noch ihren natürlichen Verlauf. Sie ist jedoch ziemlich tief ins Land eingeschnitten mit hohen Ufer)n. Teilweise fließt sie durch ein Naturschutzgebiet, dort wird eine Genehmigung vor der Befahrung benötigt, siehe
www.kanu-nrw.de. Die Ems fließt ziemlich schnell und ohne Behinderungen durch Wehre oder Schleusen. Diese kurvenreiche Strecke möchte man gerne öfters fahren!
Der Ausstieg ist in Rheine bei einem der Kanuvereine nach der Eisenbahnbrücke.