Diese mit Abstand lohnendste der bis dato erkundeten Abschnitte des Kargi ist eine wahre Perle.
Zum Abschätzen des Wasserstandes fährt man von der Ausstiegsbrücke am linken Ufer einen Schotterweg flussaufwärts. Auf den folgenden 500m sind immer wieder Einblicke in den Fluss möglich. Reicht das Wasser hier, kann ab der Brücke nahe Dereköy gefahren werden.
Der Schotterweg begleitet den Fluss ca. 6km entlang dem Fluss bis zu einer Brücke. Bei trockenem Wetter und einiger Bodenfreiheit am Fahrzeug kann er gut befahren werden. Bei Regen Schlammwüste!
Fährt man den Weg 3,5km aufwärts gelangt man zum Einstieg des leichteren, zweiten Teils der Strecke. Ab dort max. WW II - III. Zum Autoumstellen ist dieser Weg aufgrund seines schlechten Zustands wenig zu empfehlen. Vom Ausstieg besser der Straße Richtung Güzelbag folgen, bis in einer Kehre nach r eine Asphaltstraße in das Dorf Burcaklar, großes Willkommensschild, abzweigt.
Dieser Straße zunächst auf Asphalt, später auf gutem Schotter bis zur Einstiegsbrücke folgen.
Der Kargi fließt mit durchwegs mit guter Strömung und sehr sauberem Wasser durch ein grünes Kerbtal. Im Drop'n'Pool Charakter fällt er selten unter WW III, einige Katarakte erreichen WW IV, bei HW, mehr als 12m³/s am Einstieg, auch WW IV+.
Das Meiste ist auf Sicht fahrbar, 3 bis 5 Stellen sollten jedoch vom Ufer aus besichtigt werden. Bei einer kleinen Straßenbrücke hat man etwa die Hälfte der Strecke hinter sich gebracht.
Obacht auf Baumhindernisse! Im April 2009 war abgesehen von einem spät sichtbaren Stamm alles baumfrei. Auf den letzten leichten km tief hängende Äste.
Der Oberlauf des Kargi oberhalb der Einstiegsbrücke scheint bei ausreichendem Wasserstand, im Winter bis spätestens Ende April, eine Erkundung wert zu sein.