LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Ybbs: Hollenstein - Ofenbach 19km WW I - II
?

Einstieg, put-in
Hollenstein r unter der Brücke
47.805298,14.772633   km 0
Zwischen Einstieg/Ausstieg, intermediate put-in/take-out
Klein Hollenstein
47.82852,14.752218   km 3
Zwischen Einstieg/Ausstieg, intermediate put-in/take-out
Opponitz
47.880951,14.820299   km 14
Ausstieg, take-out
Mündung Ofenbach
47.917243,14.83249   km 19
Pegel Opponitz
NW/MW/HW = 180/210/250cm aktuell: 153cm
Nach dem Einstieg (1) in Klein Hollenstein folgen gleich die ersten leichten Abschnitte, die zum Spielen bzw. Üben einladen. Hier ist der Fluss tief genug, um gefahrlos üben und gegebenenfalls rollen zu können. Der Fluss ähnelt hier einen abwechslungsreichen Wanderfluss, der die WW I+ nicht überschreitet. Es folgt eine markante Felswand, die landschaftlich eines der Highlights zusammen mit dem klaren Wasser ist. Nach einigen weiteren Spielstellen kommt eine ca. 0,5m hohe künstliche Stufe die rechtsufrig im Boot gut besichtigt werden kann. Diese Stufe kann Mitterechts ohne Probleme auf der ersichtlichen Strömungszunge befahren werden. Von dort bis Opponitz, Ausstieg (2), folgen weitere leichte Spielstellen und Wellen, die zum Üben einladen. Ca. 1km nach der Steinbrücke in Opponitz kommt eine große Grundgesteinsplatte im Fluss, die mit tiefen Fahrrillen in Strömungsrichtung durchzogen ist.
Hier eher r von der Flussmitte eine der Fahrrillen nehmen, da diese tief genug sind, um hier durchzukommen. Nach etwa 2km kommt man nun zu den 3 Schwällen, die die spannendsten Stellen auf diesen Abschnitt sind. Der Beginn der Schwälle erkennt man, wenn man die eiserne Bogenbrücke passiert hat. Die 3 folgenden Schwälle sind alle sehr gut in den Kehrwässern davor aus dem Boot ersichtlich. Die Durchfahrtslinien sind klar ersichtlich und befinden sich immer in der Hauptströmung des Flusses in Flussmitte. Wenn diese 3 Schwälle passiert sind, beruhigt sich die Ybbs wieder bis zum Ausstieg.

Nach einem kleinen Schotterwerk am l Ufer mündet der sogenannte Ofenbach in die Ybbs, wo auch der etwas steilere Ausstieg ist. Der Parkplatz des Ausstieges ist etwa 500m flussabwärts bei einer Parkbucht an der Hauptstraße.
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach vor dem Einstieg Strandbad Hollenstein 🛶 Peter F.
vor dem Einstieg Strandbad Hollenstein
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach Einstieg Klein Hollenstein mit Parkmöglichkeit
Einstieg Klein Hollenstein mit Parkmöglichkeit
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach brüchige Felswand 🛶 Claus K., Heiko  Fichtl
brüchige Felswand
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach schöne Verscheidungen zum Spielen 🛶 Claus K., Heiko F.
schöne Verscheidungen zum Spielen
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach eine der zahlreichen Surfwellen auf dem Fluss 🛶 Claus K., Tom R.
eine der zahlreichen Surfwellen auf dem Fluss
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach Grundgesteinsplatten mit tiefen Fahrrinnen 🛶 Claus K., Heiko F.
Grundgesteinsplatten mit tiefen Fahrrinnen
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach 1. von 3 Schwällen 🛶 Dieter B.
1. von 3 Schwällen
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach 2. von 3 Schwällen 🛶 Kathrin R.
2. von 3 Schwällen
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach 3. von 3 Schwällen 🛶 Claus K., Heiko F.
3. von 3 Schwällen
Kajak, Fluss Ybbs, Abschnitt Hollenstein - Ofenbach Ende der Hauptschwierigkeiten 🛶 Kathrin R.
Ende der Hauptschwierigkeiten

erstellt: 7.4.2025 Joachim Ams  

Diese Ybbs Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt. Zur Befahrung eines Flusses sind weitere Informationen nötig, wie eine Besichtigung, die Meinung guter ortskundiger Paddler, Forenberichte, Wetterbericht, ... Ein Fluss ändert sich laufend, z.B kann durch einen Felssturz ein leichter Abschnitt lebensgefährlich werden. Stimmt eine Flussbeschreibung nicht mehr? Gibt es ein neues Befahrungsverbot? Ist ein Wehr nicht in der Karte? Passt der Pegel nicht mehr? Dann bitte ein Send Mail!Mail senden!

Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Ybbs:
Langau - Lunz 10km WW II
Oismühle - Dorfmühle 5km WW I
Amstetten - Günzing (Rampenstrecke) 12km WW I - II