LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Mur: KC Graz - Kalsdorf 12km WW I - II
?

Einstieg, put-in
Bootshaus KC Graz
47.068188,15.435328   km 0
Ausstieg, take-out
Kalsdorf
46.967839,15.489581   km 12
online Fluss Pegel LattePegel Graz Keplerbrücke
NW/MW/HW = 360/410/460cm
Der Einstieg ist beim Bootshaus des KC Graz am Marburger Kai gegenüber der Post.

Ehemals sehr schöne Wanderstrecke. Außer den Wellen bei der Radetzkybrücke zahmes WW I - II. Mehr Kehrwässer als im Abschnitt davor. Unter den Brücken sollte man jedoch auf Eisenteile von alten Mittelpfeilern achten! Das seit 2019 bestehende Kraftwerk Puntigam muss l umtragen werden.
Das 2012 in Betrieb genommene Kraftwerk Gössendorf r umtragen werden. Die früher auch von Weinzödl durchgehend fahrbare Trainingsstrecke hat damit an Wert verloren.

Ein Pluspunkt ist, dass sich in der Nähe vom Ausstieg l bei der Kalsdorfer Brücke mehrere Buschenschänke befinden, die zur Stärkung nach einem schönen Paddeltag einladen!

erstellt: 6.11.2006 Christoph Hesse  letzte Änderung: 18.10.2024 Peter Feldhammer  (Beschreibung aktualisiert, danke Denise Rebnegger!)
Diese Mur (Steiermark, Österreich Flagge Steiermark, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
Hast du Fotos für diesen Flussabschnitt? Dann bitte ein Send Mail!Mail senden!
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Mur:
Tamsweg - St. Ruprecht 26km WW II - III
Murau - Unzmarkt 28km WW I - II
Mühlgang - Slalomstrecke 0km WW I
Weinzödl - KC Graz 6km WW I - III
Kalsdorf - Wildon 11km WW I - II
Oberschwarza - Sveti Martin na Muri (Grenzmur) 65km WW I - II