LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Subersach: Lingenau - Müselbach (Untere) 6km WW II - V
?

Einstieg, put-in
Gschwendtobel Brücke
47.446091,9.92817   km 0
Ausstieg, take-out
Brücke bei Müselbach
47.460014,9.877868   km 6
Anfahrt: Von Bregenz kommend in den Bregenzer Wald, über die Hochbrücke der Bregenzer Ache Richtung Lingenau, im Ort r abbiegen Richtung Egg Großdorf. In Gschwend führt die normalerweise gesperrte Straße hinunter zur Subersach.

Die Subersach befindet sich in einer tiefen Waldschlucht mit teilweise schweren Nagelfluh Katarakten, die sich hauptsächlich in der ersten Hälfte der Fahrstrecke befinden, sie sollten alle während der Befahrung besichtigt werden.
Auf halber Strecke befindet sich eine kleine Fußgängerbrücke, dort befindet sich auch eine der schwersten Stellen, je nach Wasserstand und Bäumen auch unfahrbar. Bei unserer ersten Befahrung hatten wir mindestens 3 Umtrager, allerdings bei sehr wenig Wasser.

Die zweite Hälfte wird dann wieder etwas leichter. Es ist immer besonders auf Baumhindernisse zu achten. Da die Subersach abgeleitet wird, ist sie nur während der Schneeschmelze oder nach Regen fahrbar.

erstellt: 16.4.2008 Manfred Degenhart  letzte Änderung: 17.4.2008 Thomas Rettenbacher  (k.A.)
Diese Subersach (Vorarlberg, Österreich Flagge Vorarlberg, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Subersach:
Sibratsgfäll - Lingenau (Wasserhölzer) 11km WW II - IV