LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Salzach: Högmoos - Mündung Trattenbach 7km WW III
?

Einstieg, put-in
Högmoos
47.287495,12.921081   km 0
Ausstieg, take-out
Mündung Trattenbach
47.301015,12.996066   km 7
Kajak, Fluss Salzach, Abschnitt Högmoos - Mündung Trattenbach Einstieg am Pegelhaus 🛶 Heiko F.
Einstieg am Pegelhaus
Kajak, Fluss Salzach, Abschnitt Högmoos - Mündung Trattenbach ruhiger beginn zum Einpaddeln
ruhiger beginn zum Einpaddeln
Kajak, Fluss Salzach, Abschnitt Högmoos - Mündung Trattenbach Anfang 1. Kernstelle 🛶 Joachim A.
Anfang 1. Kernstelle
Kajak, Fluss Salzach, Abschnitt Högmoos - Mündung Trattenbach Erste Kernstell 🛶 Rieder T.
Erste Kernstell
Carakteristik:
Auf diesen Abschnitt ist die Salzach stark durch das Kraftwerk Högmoos beeinflusst, da hier eine große Wassermenge abgeleitet wird und so ein Quasi Mindestablass entsteht. Bei Mindestablass erscheint die Salzach zumindest am Anfang etwas seicht, Aber alles im allen ist es ein schöner Bach, der im Oberen 3 Schwierigkeitsgrad angesiedelt ist, der ganzjährig durch den Mindestablass befahren werden kann.

Pegel:
Leider gibt es keinen aussagekräftigen Messwerten. Als Referenz kann am Einstig das aufgebrochen Betonierte Wehr herangezogen werden (siehe Bild Einstieg). Bei dieser Befahrung war dies Ca. 10cm-15cm überspült und noch sichtbar. Dies kann man als MW bezeichnen.

Einstieg:
Der Einstieg ist rechtsufrig am Pegelhaus unterhalb des Kraftwerks Högmoos. Parkmöglichkeiten sind neben der Zufahrtstraße im Kraftwerksbereich.
Flussbeschreibung:
Nach dem Einstig ist die Salzach noch ruhig und weist keinen nennenswerten Schwierigkeiten auf. Mit schönen Kehrwässern ladet sie hier zum Aufwärmen ein. Nach etwa 1km passiert man eine Holzbrücke. Ab hier beginnt die 1. Kernstelle der Salzach, hier wird die Salzach sukzessive steiler und verblockter. Nach den ersten verblockten Stellen ist die Salzach etwas ruhiger, bevor es in die nächste Verblockung geht. Die leider aus dem Boot schwer einsehbar ist. Hier empfiehlt es sich rechtsufrig auszusteigen und Verblockung zu Besichtigen und zu entscheiden welche Linien am besten zu befahren ist. Nach dieser Verblockung nimmt die Schwierigkeit der Salzach wieder ab, bis etwa 5km nach dem Einstieg. Hier passiert man eine grünen Eisen-Brück, wo der beginn der 2. Kernstell der Salza beginnt. Hier wird sie ebenso wieder steiler mit mäßigen Verblockungen, die alle sehr gut aus dem Boot ersichtlich sind. Zum Abschluss dieser Kernstelle warte ein Verlockung die einen kleinen Abfall bildet die in der Mitte befahrbar ist. Wenn man diese Stelle passiert hat, wird die Salzach wieder bis zum Ausstieg leichter und hat jede menge potenzial zum Spielen.

Ausstieg:
Der Ausstieg ist direkt bei der Mündung des Trattenbachs, wo man das Flussbett zum Ausstieg nutzen kann. Der Ausstieg ist auf der linken Fluss Seit und ist zusätzlich mit einer Tafel, die auf das nachfolgende unfahrbare wehr hinweist, markiert. Die Parkmöglichkeiten sind im Bereich des Tauernradweg. Die Parklätze sind etwas gefinkelt anzufahren da dies nur über den Radweg möglich ist.



erstellt: 23.6.2025 Joachim Ams  
Diese Salzach (Salzburg, Österreich Flagge Salzburg, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Salzach:
Tittmoning - Überackern 20km WW 0 - I