LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Strubbach (Loferbach: Standardstrecke 3km WW III - IV
?

Einstieg, put-in
Brücke B311
47.581593,12.645392   km 0
Ausstieg, take-out
Wehr vor Lofer
47.579449,12.681313   km 3
online Fluss Pegel LattePegel Lofer
NW/MW/HW = 155/170/190cm aktuell: 145cm
Nach dem Einstieg bei der Straßenbrücke am Beginn des steileren Abschnittes hat man 1km genussvolles WW III - IV zum warmpaddeln. Anschließend gelangt man zu einem Wehr, dass man l leicht umtragen sollte.

Ab hier legt der Bach ein kleines aber feines Schäuferl zu und es geht mit etwas stärkerem Gefälle aber im selben Charakter wie oben dem Ausstieg entgegen, je nach Wasserstand bis WW IV+.
Wer sich nicht ganz sicher fühlt, kann vom begleitenden Wanderweg aus den ersten km nach dem Wehr vorher besichtigen. Anschließend mit abnehmenden Schwierigkeiten bis zum Ausstieg beim Wehr vor Lofer.

Zumeist fahrbar nach längeren Regenfällen.

Im Abschnitt oberhalb ist der Strubbach reguliert und rinnt mit wenig Gefälle durch ein breites Tal WW I - II.

erstellt: 26.6.2002 Thomas Rettenbacher  letzte Änderung: 31.5.2025 Thomas Rettenbacher  (Text geändert )
Diese Strubbach (Loferbach (Salzburg, Österreich Flagge Salzburg, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
Hast du Fotos für diesen Flussabschnitt? Dann bitte ein Send Mail!Mail senden!
9 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap