Nach dem Einstieg bei der Straßenbrücke am Beginn des steileren Abschnittes hat man 1km genussvolles WW III - IV zum warmpaddeln. Anschließend gelangt man zu einem Wehr, dass man l leicht umtragen sollte.
Ab hier legt der Bach ein kleines aber feines Schäuferl zu und es geht mit etwas stärkerem Gefälle aber im selben Charakter wie oben dem Ausstieg entgegen, je nach Wasserstand bis WW IV+.
Wer sich nicht ganz sicher fühlt, kann vom begleitenden Wanderweg aus den ersten km nach dem Wehr vorher besichtigen. Anschließend mit abnehmenden Schwierigkeiten bis zum Ausstieg beim Wehr vor Lofer.
Zumeist fahrbar nach längeren Regenfällen.
Im Abschnitt oberhalb ist der Strubbach reguliert und rinnt mit wenig Gefälle durch ein breites Tal WW I - II.