Diese Flussbeschreibung basiert auf einem Bericht der Mur - Drau - Donau Fahrt, der MDD-Tour von Apfelberg in der Steiermark bis Apfeldorf, hr. Aljmaš, in Kroatien im Juli 2023. Das 20-köpfige Team war 12 Tage auf der 380km langen Strecke unterwegs. Diese Reise führt durch den 5 Länder Biosphärenpark Mur Drau Donau, der 2021 von der UNESCO anerkannt wurde und auch "Amazonas Europas" genannt wird.
Schon bald fließt die Mur unreguliert durch eine eindrucksvolle Natur. Die Auswirkungen der vergangenen Unwetter sind ebenfalls sichtbar, umgerissene Bäume und riesige Schwemmholzhaufen entlang des Ufers.
Nach Podturen, möglicher Ausstieg (1), wird die Mur zum Grenzfluss zwischen Kroatien und Ungarn. Die Grenze ist aber nicht immer in Flussmitte, oft sind beide Ufer kroatisch oder beide Ufer ungarisch. Auch im weiteren Verlauf ist die Landschaft sehr schön, viele mächtige Kiesbänke, der Fluss verzweigt sich oft in mehrere Arme. Die Tierwelt ist ebenfalls imposant, Uferschwalben, Graureiher, Kormorane und sogar majestätische Seeadler sin zu entdeckten.
Bei der Mündung in die Drau bietet sich eine riesige Schotterbank zur Rast an. Bis hierher ist die Drau bereits 236km unterwegs, wie das Schild beim bald erreichten Bahnhof Őrtilos in Ungarn zeigt.

eindrucksvolle Natur

Totholz

noch mehr Baumleichen

noch 12km bis zur Mündung

riesige Schotterbank bei der Mündung in die Drau

Drau km 236 beim Bahnhof Őrtilos in Ungarn