LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Köprü: Köprülü Canyon 15km WW IV - VI
?

Einstieg, put-in
Brücke 3km unterhalb Caltepe
37.301641,31.176796   km 0
Ausstieg, take-out
Oluk Köprü
37.189867,31.18253   km 15
Für diese Strecke liegen keine Befahrungsunterlagen vor. Der Köprülü Canyon ist unterteilt in zwei Klammen, die von einer etwa 1km langen offenen Strecke geteilt sind. Die untere Klamm wurde bei sommerlichem Niedrigwasser schon durchgangen. Erzählungen berichten von vielen Siphonen und Zwangspassagen.
Im gesamten Köprü Tal besteht der Fels aus sehr weichem Kalk. Der Fels ist gegen Auswaschung nur wenig resistent, dementsprechend kajakunfreundlich sind Wände und Gestein. Ob der Canyon mit dem Kajak machbar ist, ist nicht bekannt. Beste Zeit zum Erkunden dürfte Juli bis Oktober sein. Ein günstiger Wasserstand könnte im Juni angetroffen werden.

erstellt: 20.5.2004 Christoph Scheuermann (toros-outdoors.de)  
Diese Köprü (Türkei Flagge Türkei) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
Hast du Fotos für diesen Flussabschnitt? Dann bitte ein Send Mail!Mail senden!
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Köprü:
Gesamtbeschreibung DKV 125km WW I - VI
Yesilbag Canyon 7km WW I - VI
Degirmenözü - Caltepe (Wanderstrecke) 15km WW 0 - II
Caltepe Canyon 2km WW II - V
Oluk Köprü - Beskonak (Raftingstrecke) 11km WW I - III