Die Waldschlucht der oberen Magra zwischen Molinello und Pontremoli gilt als eine der klassischen Wildwasserstrecken in der Region La Spezia. Der Fluss verläuft in einem eingeschnittenen Kerbtal weit unterhalb der Straße. Im Notfall ist ein Zugang wohl überall möglich, jedoch besonders im ersten Drittel mühsam. Von der begleitenden Straße kann ein guter Eindruck vom Fluss gewonnen werden.
Ein guter Einstieg befindet sich direkt vor der Brücke über den r Zufluss, rückläufige Sohlstufe unter der Brücke. Der l Zubringer, die Magra Altissima, bietet bei ausreichend Durchlauf exquisites Creek-Wildwasser.
Auf der Folgestrecke wird WW IV bei NW und MW nur an wenigen Stellen auf den ersten zwei km erreicht. Eine Stelle im klammartig verengten Schluchtteil sollte vom Ufer aus besichtigt werden. Ein Felsblock teilt den Fluss in zwei Arme. Im r Arm bildet sich schon bei MW ein beachtlicher Tostopf.
Der l Arm sollte bei viel Wasser zielsicher nach l ins Kehrwasser gebooft werden WW IV - V.
Bald danach deutliche Abnahme der Schwierigkeiten im weiterhin einsamen Waldtal. Eine doppelte Gefällbremse kündigt sich mit breitem Kiesbett an und kann r leicht umtragen werden. Die erste 4m Stufe ist ziemlich rücklauffrei und gut zu fahren, die zweite Stufe mit 1m ist schon bei MW rückläufig, kann aber gut nach l gesprungen werden.
Nach wenigen hundert m folgt eine weitere Wehrstufe, die im l Drittel gebooft werden kann, Rücklauf! Bei HW kann man das Wehr ganz l über das Kiesbett umfahren.
Wenig später durchfährt man eine brückenartige Pegelmessstelle. 1,20m bedeutet NW. Bis zum nahen Ausstieg am Krankenhaus wieder steilere Kiesbankschwelle WW III. Achtung auf niedrige Äste!