Wasserfälle, Rutschen und rückläufige Stufen, gerne auch in Serie, so lässt sich der obere Bagnone charakterisieren.
Einen guten Eindruck vermittelt die Stufenfolge am Einstieg. Wer sich den vier m hohen Fall am Einstieg nicht zutraut, hat wohl auch in den folgenden Stufen Probleme. Der enge Schlitz kurz nach dem Fall wird meist r überhoben. Sonst ist die Strecke komplett befahrbar.
Herausragende Stellen sind ein weiterer 5m Fall, einfach zu boofen, mehrere etwa 1,5m hohe rückläufige Stufen sowie die Doppelstufe unterhalb der Ausstiegsbrücke, niedrig, aber rückläufig. Etwa 300m vor dem Ausstieg bringt ein Zufluss von r 2m³/s Zuschusswasser, die letzten Stufen sind demnach merklich wuchtiger. Der hohe Doppelwasserfall nach der Brücke lässt sich gut besichtigen. Wer will, der darf, alle anderen tragen vorher l zur Straße hoch.