LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Glueyre: Pont de Champlovier - St. Sauveur (Unterlauf) 6km WW IV - V
?

Einstieg, put-in
Pont de Champlovier
44.8269,4.528341   km 0
Ausstieg, take-out
ca. 1 km oberhalb St. Sauveur
44.821238,4.566622   km 6
Der Einstieg ist in Pont de Champlovier oder oberhalb in Tisonèche, dann sind es 8km.

Der Unterlauf der Glueyre ist ein typisches Aqualand der Cevennen. Glattgeschliffener Gneis bildet die Grundlage für eine enorme Formenvielfalt des Flussbettes.

Unzählige Stufen zwischen ein bis drei m, enge Schlitze zwischen Blöcken und Rutschen machen den Bach zum Traum für Liebhaber steiler, niedervolumiger Creeks.
Während bei NW vieles vom Boot aus machbar scheint, sollten Gefahren durch Siphone nicht unterschätzt werden. Bei viel Wasser gibt es kräftige Rückläufe.

Die markantesten Stellen sind ein hoher Boof zwischen unterspülte Felswände gleich am Anfang, sowie eine Rutsche in einen Felskessel mit komplexer Anfahrt, die Queue du Diable, dt. Teufelsschwanz.

Der Ausstieg ist ca. 1km oberhalb St. Sauveur vor einer sehr gefährlichen Stelle.

erstellt: 31.10.2009 Christoph Scheuermann (toros-outdoors.de)  

Diese Glueyre Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt. Zur Befahrung eines Flusses sind weitere Informationen nötig, wie eine Besichtigung, die Meinung guter ortskundiger Paddler, Forenberichte, Wetterbericht, ... Ein Fluss ändert sich laufend, z.B kann durch einen Felssturz ein leichter Abschnitt lebensgefährlich werden. Stimmt eine Flussbeschreibung nicht mehr? Gibt es ein neues Befahrungsverbot? Ist ein Wehr nicht in der Karte? Passt der Pegel nicht mehr? Dann bitte ein Send Mail!Mail senden!

Hast du Fotos für diesen Flussabschnitt? Dann bitte ein Send Mail!Mail senden!

2 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap