Für diesen Abschnitt der Loisach besteht eine freiwillige Selbstbeschränkung aus Naturschutzgründen, nach der Befahrungen erst ab einem Pegelwert von 1,30m in Garmisch erfolgen sollten.
Nach dem Einsetzen in Ehrwald neben der Tankstelle beginnt der Abschnitt im kanalisierten Flussbett. Danach verengt sich der Fluss und es geht mit ordentlichem Gefälle durch verblockte Stellen weiter, zum Teil bis WW III. Alles vom Boot sehr gut zu sehen. Der Fluss wechselt mehrmals die Straßenseite. Immer wieder kleine Stufen.
Unmittelbar nach einem provisorischen Holzsteg bei km 104 der ehemalige Höhepunkt der Strecke, der "Gumpen" WW IV+. Als solcher existiert er leider nicht mehr. Diese Stelle ist zur Zeit nicht fahrbar, ein Felsrutsch und ein Baumverhau blockieren die Durchfahrt.
Diese Stelle kommt ziemlich unverhofft und sollte in jedem Fall schon bei der Anfahrt auf Baumhindernisse überprüft werden. Danach Abnahme der Schwierigkeiten. Eine gute Ausstiegsstelle befindet sich wenige hundert m vor der Staatsgrenze.