Der Einstieg ist im Bereich der Mündung der Flumanga. Man erreicht den Einstieg indem man von Cerentino kommend vor Piano de Campo einem für Kfz gesperrten, asphaltierten Weg zum Fluss folgt.
Um die Rovana kennenzulernen empfiehlt sich ein Wasserstand von 5 bis 10m³/s. Da unsere Befahrungsversuche bei etwa der doppelten Wassermenge stattfanden, haben wir beide Male vor der Klamm von Niva, also gleich nach der Flumanga-Mündung abgebrochen und zum Auto zurückgetragen.
Daher nur eine Beschreibung der kurzen Strecke bis zum Klammeingang, ca. 500m. Wenn man von der ersten Alm aus einen Weg zum Fluss sucht, wird man meist an den senkrechten Uferwänden der hier in einer Klamm fließenden Rovana scheitern.
Zumindest bei frühsommerlichem Schmelzwasser ist die Klamm unfahrbar. Man kann etwa 100m vor einer markanten Grundgesteinsstufe zum Fluss gelangen und die Fahrt beginnen. Bei 15m³/s prägen wuchtige Katarakte das Bild, unterbrochen von zwei Grundgesteinsstufen. Die erste lässt sich nach r ins Kehrwasser boofen. Die zweite direkt vor der Mündung der Flumanga ist ziemlich rückläufig und muss gemeltet werden.
Nach der Mündung fließt die Rovana über weitere Grundgesteinsstufen zwischen hohen Blöcken in die Klamm von Niva. Bei 15-20m³/s erschien uns eine Einfahrt ohne Kenntnis der Strecke zu riskant. Erstbeschreiber willkommen!
Der Ausstieg ist an der Mündung der Rovana di Bosco. Die Ausstiegsstelle vor der Fahrt besichtigen, direkt danach folgt eine unfahrbare Klamm.