LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Gschnitzbach: Gschnitz - Trins 7km WW II
?

Einstieg, put-in
Gschnitz
47.044254,11.35099   km 0
Ausstieg, take-out
Trins vor dem Wehr
47.077404,11.413136   km 7
online Fluss Pegel LattePegel Brücke in Steinach
NW/MW/HW = 180/200/ - cm
Bei gutem Wasserstand >200cm kann auch 2km oberhalb bei der Mündung vom Sandesbach eingesetzt werden, sonst findet man in Gschnitz bei einer großen Kiesbank einen guten Einstieg.

Der Gschnitzbach hat sehr klares Wasser und fließt ohne gröbere Hindernisse durch ein schmales Kiesbett. Da der Fluss r und l von dichtem Baumbewuchs eingesäumt ist, können Baumhindernisse auftreten.
Etwa 3km nach Gschnitz folgt unter einer Brücke ein verblockter Abfall, diese Stelle ist ein wenig schwieriger. Die Weiterfahrt ist einfach, leichte Verblockungen und einige künstliche Stufen folgen noch bis Trins.

Hier rechtzeitig vor dem Wehr ausbooten.

Für die Rückfahrt bietet sich der schöne, am r Ufer gelegene Radweg, an.
Kajak, Fluss Gschnitzbach, Abschnitt Gschnitz - Trins typischer Flusscharakter
typischer Flusscharakter
Kajak, Fluss Gschnitzbach, Abschnitt Gschnitz - Trins vor dem Ausstieg
vor dem Ausstieg

erstellt: 2.10.2002 Peter Feldhammer  
Diese Gschnitzbach (Tirol, Österreich Flagge Tirol, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
(Gefahren) Hinweis melden Rivermap