LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Saane (Sarine): Schiffenen - Aarberg 23km WW I - II
?

Einstieg, put-in
Schiffenen KW
46.880671,7.196495   km 0
Ausstieg, take-out
Aarberg KW
47.036747,7.272069   km 23
online Fluss Pegel LattePegel Laupen
NW/MW/HW = 6/75/150m³/s
Der Einstieg ist ca. 500m unterhalb vom KW in Schiffenen, am l Ufer die Boote abseilen.

Die Saane hat je nach Wasserabgabe 6 - 150m³/s zwei ganz verschiedene Gesichter. Bei NW geht es durch einen eindrücklichen Sandsteinkanal mit hohen Wänden, Moos und Tropfsteinen.

Ab Laupen breites Kiesbett mit vielen Untiefen. Bei HW schnelle Strömung mit wenigen Parkplätzen.

Kritisch für Anfänger ist die Holzbrücke in Gümmenen, wo die Strömung quer zum Fluss immer direkt auf die Pfeiler zieht.
Kurz nach dem Zusammenfluss mit der Aare beginnt der Rückstau von Niederried, wo man viele Vögel und mit etwas Glück auch Biber beobachten kann.

Das Wehr wird r umtragen. Nach der nächsten Fußgängerbrücke findet man l in der Bucht den wohl schönsten Campingplatz der Region mit Feuerstellen.

Der Ausstieg ist l vor dem KW Aarberg.

Ganzjährig fahrbar, Mo - Fr = HW, Sa = MW, So = NW.

Beschreibung von Siesta Oppi mit freundlicher Genehmigung von kanumagazin.de.

erstellt: 31.12.2003 Thomas Rettenbacher  letzte Änderung: 8.1.2005 Thomas Rettenbacher  (k.A.)
Diese Saane (Sarine) (Schweiz Flagge Schweiz) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
(Gefahren) Hinweis melden Rivermap
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Saane (Sarine):
Saanen - Rossinière 13km WW III - V
Schiffenenstausee 12km WW 0