LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Wolfsteiner Ohe: Freyung (Saußbach) - Ringelai 7km WW II - V
?

Einstieg, put-in
Freyung
48.808907,13.542151   km 0
Zwischen Einstieg/Ausstieg, intermediate put-in/take-out
Carbidwerk
48.810896,13.501322   km 0
Ausstieg, take-out
Wehr in Ringelai
48.811844,13.477157   km 7
online Fluss Pegel LattePegel Fürsteneck
NW/MW/HW = 90/105/125cm
Die Wolfsteiner Ohe erreicht man über Reschbach oder Saußbach, siehe z.B. Beschreibung Saußbach. Ab dem Zusammenfluss folgt zunächst 1km leichtes Wildwasser. Anschließend befindet sich in einer Linkskurve eine Naturstufe, die wegen einer Felsrippe im r Unterwasser l befahren werden sollte. Es folgt der Mittelteil der Wolfsteiner Ohe, 1,5km wuchtiges WW IV vom Feinsten. Beim folgenden Wehr Carbidwerk kann man die Fahrt beenden. Ab dem Wehr, Vorsicht bei HW, folgt nochmals eine Waldschlucht mit starkem Gefälle und Verblockung. Mit Abstand schwierigster Abschnitt der Wolfsteiner Ohe. Beim Wehr in Ringelai kann man die Fahrt dann beenden.
Kajak, Fluss Wolfsteiner Ohe, Abschnitt Freyung (Saußbach) - Ringelai die 1,5m Stufe 🛶 Peter F.
die 1,5m Stufe
Kajak, Fluss Wolfsteiner Ohe, Abschnitt Freyung (Saußbach) - Ringelai stetes Gefälle 🛶 Thomas R.
stetes Gefälle
Kajak, Fluss Wolfsteiner Ohe, Abschnitt Freyung (Saußbach) - Ringelai viel Stufen 🛶 Werner R.
viel Stufen
Kajak, Fluss Wolfsteiner Ohe, Abschnitt Freyung (Saußbach) - Ringelai im schwersten Teil 🛶 Peter F.
im schwersten Teil
Kajak, Fluss Wolfsteiner Ohe, Abschnitt Freyung (Saußbach) - Ringelai die letzten Meter 🛶 Werner R.
die letzten Meter

erstellt: 30.3.2005 Thomas Rettenbacher  
Diese Wolfsteiner Ohe (Bayern, Deutschland Flagge Bayern, Deutschland) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
4 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap