LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Isar: Scharnitz - Krün 13km WW I - II
?

Einstieg, put-in
Scharnitz Parkplatz Bootstaxi
47.386298,11.267065   km 0
Zwischen Einstieg/Ausstieg, intermediate put-in/take-out
Mittenwald
47.423248,11.258266   km 5
Zwischen Einstieg/Ausstieg, intermediate put-in/take-out
Campingplatz Isarhorn
47.472233,11.278302   km 11
Ausstieg, take-out
Krün Stausee
47.485544,11.278773   km 13
online Fluss Pegel LattePegel Mittenwald
NW/MW/HW = 100/140/170cm aktuell: 88cm
Der Einstieg ist in Scharnitz beim Parkplatz des Bootstaxis. Von Mittenwald kommend nach der Isarbrücke l abbiegen. Parkgebühr!

Leichtes WW in ansprechender Landschaft, einige wenige renaturierte Wehre, zumeist fahrbar.

Der Ausstieg ist am Stausee von Krün, oberhalb an der Bundesstraße B2 Rast-/Parkplatz, ca. 300m Boote tragen, Zufahrt PKW nicht möglich.

264,5Einstieg, danach Blockrampe mittig fahrbar und Ortsdurchfahrt Scharnitz.
264,4EB-Brücke und Str-Brücke, die Isar fließt in breitem Kiesbett, einzelne Renaturierungsmaßnahmen, Blockwurfwehre, fahrbar.
263,9Str-Brücke.
263,4Kleiner Steg danach Stufe. In dieser Stufe sind mehrere senkrechte freistehende Eisenbahnschienen verbaut, mindestens 5 Stück, wild verteilt. Eine davon unscheinbar direkt in der von oben offensichtlich geeigneten Durchfahrt. Hier schon ein Beinaheunfall.
263,2Steg.
260,0Zwei aufeinanderfolgende Blockwurfwehre ev. fahrbar, r Parkplatz, Ein-/Ausstieg (1) möglich.
259,5Str-Brücke, l Tennisplatz und Parkmöglichkeit, es folgt Ortsdurchfahrt Mittenwald, die Wehre waren früher alle unfahrbar und schwer zu umtragen. Seit 1. Juni 2011 nach dem Umbau der Wehre zu Sohlrampen durch das Wasserwirtschaftsamt, insgesamt 6x, ist die Durchfahrt durch Mittenwald frei!
259,4Sohlrampe.
259,3l Mündung der Leutasch.
259,2Str-Brücke, darunter Sohlrampe, es folgen 3 weitere Sohlrampen.
258,1Str-Brücke, hier wurde früher unter der Brücke nach dem Umtragen/Umfahren wieder eingesetzt.
257,6Str-Brücke und Blocksteinrampe.
257,0Steg und kleinere fahrbare Stufe.
256,0Str-Brücke, r Kaserne, ab hier wieder unverbauter, unregulierter Flusslauf.
255,2Str-Brücke.
254,5Str-Brücke, B2 erneut landschaftlich schöner Abschnitt.
253,9Str-Brücke, B2.
253,5r Campingplatz Isarhorn direkt an der Flussschleife gelegen, schöner unparzellierter Platz mit Stellplätzen am Wasser, möglicher Ausstieg (2).
251,2Ausstieg, hier Hinweisschild, Weiterfahrt bis zum Wehr Krün verboten, Befahren der Seeflächen verboten, zum Parkplatz l über Fahrweg, ca. 400m.

erstellt: 29.3.2003 Jürgen Finger  letzte Änderung: 3.11.2004 Thomas Rettenbacher  (k.A.)
Diese Isar (Bayern, Deutschland Flagge Bayern, Deutschland) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
Hast du bessere Fotos für diesen Flussabschnitt? Dann bitte ein Send Mail!Mail senden!
5 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Isar:
Hinterautal - Scharnitz (Oberlauf) 8km WW II - III
Krün - Vorderriß 17km WW I - II
Sylvenstein - Bad Tölz 24km WW I - II
Bad Tölz - Schäftlarner Brücke 31km WW I - II
Moosburg - Landshut 15km WW I - II