LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Thierseer Ache: Landl - Gasthaus Wachtl 11km WW II - III
?

Einstieg, put-in
Oberhalb Landl
47.588943,12.026596   km 0
Ausstieg, take-out
Gasthaus Wachtl
47.60463,12.138552   km 11
online Fluss Pegel LattePegel Kiefersfelden Bleyerbrücke
NW/MW/HW = 130/150/ - cm
Der Einstieg ist oberhalb des Weilers Landl an geeigneter Stelle, auch abhängig vom Wasserstand.

Die Thierseer Ache wird auch Kieferbach oder Klausbach genannt. Zunächst leichtes WW, später Steigerung bis WW III in einer schönen Schlucht, meist ungestört von Straße und Verkehr. Nur leichte Verblockung und kleinere Abfälle. Im Bereich der unteren Steinbrüche reguliert. Hier könnte es unter der Woche zu Sprengarbeiten kommen.

Der Ausstieg ist beim Gasthaus Wachtl, dieses erreicht man von Kufstein kommend, in dem man nach der Passhöhe r an der Bushaltestelle abbiegt. Zunächst noch Teerstraße, später Schotterpiste.
5,2Einstieg oberhalb Landl, bei einem kleinen Steg zu r liegender Hofstelle.
6,0Brücke, Landl, je nach Wasserstand WW II - III, leichte Verblockung.
7,0Str-Brücke B37, hier r Uferverbauung an der Straße.
7,4r Mündung Glemmbach.
10,0Wehr, Sägemühle.
10,2Str-Brücke B37 Eingang in die Felsschlucht, ev. Steinschlaggefahr es folgt Abfall, ev. Besichtigen.
11,2Steg.
12,5Brücke.
14,5Ende der Schlucht, l Steinbruch, wochentags Sprengarbeiten möglich.
16,1Steg.
16,2r Ausstieg bei der Eisenbrücke.

erstellt: 5.4.2003 Jürgen Finger  letzte Änderung: 7.11.2004 Thomas Rettenbacher  (k.A.)
Diese Thierseer Ache (Tirol, Österreich Flagge Tirol, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
2 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap