Der Rheinseitenkanal bzw. das Groschenwasser verläuft größtenteils in ursprünglichen Armen des Altrheins. Der Fluss hat Auland Charakter, meist nur wenig Strömung, manchmal Abzweigungen die in Sackgassen enden und viele, zum Teil sehr niedrige Brücken, Kopf einziehen oder umtragen.
2 x jährlich wird der Rheinseitenkanal künstlich geflutet um den ökologischen Zustand zu erhalten.
Ausführliche Beschreibungen gibt es auf der
Paddlerseite von Arnold Hinz oder beim DKV in "Flussperlen am Oberrhein".