LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Goldach: Achmüli - Martinsbrücke (Martinsschlucht) 3km WW II - IV
?

Einstieg, put-in
Achmüli
47.43082,9.45228   km 0
Ausstieg, take-out
Martinsbrücke
47.441412,9.428814   km 3
online Fluss Pegel LatteLattenpegel Goldach Bleiche
NW/MW/HW = 6/ - / - m³/s
Der Zweite Abschnitt der Goldach ist eine Schlucht, welche tiefer und aufwändiger ist, als der erste Abschnitt. Es muss immer mit Bäumen gerechnet werden. Gleich nach dem Einstieg ist ein Wehr an dem ein Teil des Wassers abgezapft ist. Abgesehen von diesem Wehr und Baumhindernissen gibt es keine unfahrbaren Stellen. Es sollten die Stellen allerdings ausgiebig besichtigt werden. Der Schwierigkeitsgrad der Strecke ist WW III - IV mit einige Stellen WW IV.
Gegen Mitte des Abschnittes ist unter einer Brücke eine höhere Rutsche, welche zwar fahrbar ist, aber auf der r Seite eine fiese Unterspülung hat. unbedingt anschauen, lässt sich nur schwer umtragen. Dann folgt schönes WW III. Direkt unter der Martinsbrücke ist ein schönes Klammstück. Man kann entweder direkt anschließend oder ca. 300m nach der Martinsbrücke aussteigen. Achtung, anschließend kommt eine absolut unfahrbare Stelle, Ausstieg vorher festlegen.

erstellt: 31.12.2007 Christian Paffenholz  
Diese Goldach (Schweiz Flagge Schweiz) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
Hast du Fotos für diesen Flussabschnitt? Dann bitte ein Send Mail!Mail senden!
2 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Goldach:
Chastenloch - Achmüli (Zweibrückenstrecke) 2km WW II - IV