LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Salza: Wildalpen - Fachwerk 7km WW II - III
?

Einstieg, put-in
Wildalpen Campingplatz
47.665305,14.987299   km 0
Ausstieg, take-out
Fachwerk
47.685515,14.926341   km 7
online Fluss Pegel LattePegel Wildalpen
NW/MW/HW = 140/200/250cm aktuell: 161cm
Die smaragdgrüne Salza ist einer der meistbefahrenen Flüsse in der Osthälfte Österreichs. Beim Start von einem der 2 Campingplätze kommt gleich die erste Action, die Campingplatzwalze. Am einfachsten ganz l oder bei mehr Wasser ganz r fahren.

Die nächsten 7km gibt es Schwälle und leichte Verblockung WW II - III, einzig der rumpelige Stoanahaufen, gut 1km vor Fachwerk ist etwas schwieriger. Bei der Lassingmündung ist der Ausstieg Fachwerk, ein gute Einstiegsalternative bei NW.

Parken ist für Paddler zwischen Prescenyklause und Mündung kostenpflichtig, 2025 PKW: 10€/Tag, 60€/Jahr (2024 8€, 50€). Weitere Infos auf salzaline.at.
Kajak, Fluss Salza, Abschnitt Wildalpen - Fachwerk Campingplatzwalze 🛶 LFC
Campingplatzwalze
Kajak, Fluss Salza, Abschnitt Wildalpen - Fachwerk Stoanahaufen 🛶 LFC
Stoanahaufen
Wildalpen - Saggraben Juni 2020 © Andy M.

erstellt: 23.5.2024 Thomas Rettenbacher  
Diese Salza (Steiermark, Österreich Flagge Steiermark, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
5 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Salza:
Walster Mündung - Rasing (Rasing Schlucht) 4km WW I - II
Gußwerk - Greith 5km WW I - II
Greith - Weichselboden (Klausgraben) 11km WW II
Prescenyklause - Wildalpen 16km WW I - III
Fachwerk - Saggraben 14km WW II - III