Direkt danach fällt der Bach noch über eine kleinere Stufe in einen großen Gumpen. Anschließend geht’s im Schotterbett bis zum Ausstieg. Obwohl der Bach nur 1,5km lang ist bietet er ein nettes Wasserfallerlebnis in einer Miniklamm. Auch wenn man vielleicht 2 oder 3 Stellen umträgt, dann sind die Schwierigkeiten bis WW IV, ist er es zumindest wert, ihn bei passendem Wasserstand einmal gefahren zu sein.
Pegelhinweis:
Die Werte vom Lattenpegel Jassteig gelten von der Betonmauer abwärts gerechnet!
Als Hilfspegel kann der Untere Walchen Pegel verwendet werden, siehe
Beschreibung Unterer Walchen, dieser sollte NW 50cm (7m³/s), MW 65cm (11m³/s), HW 75cm (15m³/s) haben.
Die Angaben des Hilfspegels stimmen meist bei Regenfällen, oft jedoch nicht bei Schneeschmelze, da erst am Ende dieses Abschnitts zwei Bäche mit viel Schmelzwasser münden. Dieser Abschnitt selbst führt im späteren Frühling, ab Anfang Mai, nur noch sehr wenig Schmelzwasser.