LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Walchen: Achenkirch - GH Marie (Wasserfallstrecke) 1km WW III - V
?

Einstieg, put-in
Sägewerk unterhalb Achenkirch
47.55338,11.68638   km 0
Ausstieg, take-out
Gasthaus Marie
47.562728,11.674296   km 1
online Fluss Pegel LatteLattenpegel Jassteig
NW/MW/HW = 55/65/75cm
Der obere Walchen ist auch als "Wasserfallgarten" bekannt. Einsteigen kann man bei einem Sägewerk, oder besser noch direkt am Schluchtbeginn, ca. 1,5km oberhalb des Gasthauses "Marie". Hier führt ein Weg zum Bach. Erscheint der Bach hier gut fahrbar, lohnt sich eine Fahrt allemal.

Der Walchen ändert ab hier seinen Charakter, vom Schotterbett plötzlich ins gewachsene Felsbett. Es beginnt mit kleinen Stufen, nicht allzu schwer. Hinter jeder Stufe findet sich ein ruhiger Tumpf, alles lässt sich gut besichtigen und umtragen.

Die Stufen werden dann langsam höher und man erreicht einen verklemmgefährlichen Abfall, der r gut umtragbar ist. Danach steigert sich der Walchen zunehmend, der "umarmende Wasserfall" ist erreicht. Eine 4m Stufe, von r schiebt sich ein Felsen in die Durchfahrt, l im Unterwasser Felsplatte. Unmittelbar danach das Abschlusskriterium, eine hohe schräge Stufe mit in die Strömung ragenden Felsplatten. Im Unterwasser lauert l noch eine Unterspülung. Er ist normalerweise gut zu befahren, Achtung auch auf eine Felsplatte im Unterwasser des Falls!
Direkt danach fällt der Bach noch über eine kleinere Stufe in einen großen Gumpen. Anschließend geht’s im Schotterbett bis zum Ausstieg. Obwohl der Bach nur 1,5km lang ist bietet er ein nettes Wasserfallerlebnis in einer Miniklamm. Auch wenn man vielleicht 2 oder 3 Stellen umträgt, dann sind die Schwierigkeiten bis WW IV, ist er es zumindest wert, ihn bei passendem Wasserstand einmal gefahren zu sein.

Pegelhinweis:
Die Werte vom Lattenpegel Jassteig gelten von der Betonmauer abwärts gerechnet!
Als Hilfspegel kann der Untere Walchen Pegel verwendet werden, siehe Beschreibung Unterer Walchen, dieser sollte NW 50cm (7m³/s), MW 65cm (11m³/s), HW 75cm (15m³/s) haben.

Die Angaben des Hilfspegels stimmen meist bei Regenfällen, oft jedoch nicht bei Schneeschmelze, da erst am Ende dieses Abschnitts zwei Bäche mit viel Schmelzwasser münden. Dieser Abschnitt selbst führt im späteren Frühling, ab Anfang Mai, nur noch sehr wenig Schmelzwasser.
Kajak, Fluss Walchen, Abschnitt Achenkirch - GH Marie (Wasserfallstrecke) Wasserfallstrecke
Wasserfallstrecke
Kajak, Fluss Walchen, Abschnitt Achenkirch - GH Marie (Wasserfallstrecke) Wasserfallstrecke
Wasserfallstrecke

erstellt: 28.8.2002 Thomas Rettenbacher  letzte Änderung: 9.9.2007 Thomas Rettenbacher  (k.A.)
Diese Walchen (Tirol, Österreich Flagge Tirol, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
6 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Walchen:
Unterer Walchen 2km WW III - V