LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Brandenberger Ache: Unterlauf (Saugraben) 3km WW II - IV
?

Einstieg, put-in
Ausstieg Tiefenbachklamm
47.480698,11.866007   km 0
Ausstieg, take-out
Brücke beim Pegel
47.453716,11.865106   km 3
online Fluss Pegel LattePegel Mariathal
NW/MW/HW = 45/65/90cm aktuell: 19cm
Nach der Tiefenbachklamm wird die Schlucht wieder offener und es geht auf leichterem WW III weiter. Hier ist die Brandy auch für Anfänger ein super Bach zum Üben und Spielen. 3 schwierigere Stellen folgen unmittelbar hintereinander: zunächst eine enge, schlitzartige Durchfahrt auf der l Seite.
Danach eine Engstelle, der sogenannte "Saugraben", dieser sollte vorher r besichtigt werden WW IV. Kurz nach der Saugraben Abschlusswalze kommt noch eine stark verblockte Stelle, die ganz r befahrbar ist. Ansonsten kann man sich auf genussvollem Wildwasser langsam zum Ausstieg beim Pegel hinunterspielen.
Kajak, Fluss Brandenberger Ache, Abschnitt Unterlauf (Saugraben) Saugraben 🛶 Lukas S.
Saugraben
Kajak, Fluss Brandenberger Ache, Abschnitt Unterlauf (Saugraben) Saugraben
Saugraben
Kajak, Fluss Brandenberger Ache, Abschnitt Unterlauf (Saugraben) nach dem Saugraben
nach dem Saugraben
Video Aug. 2021 54cm 16m³/s © Michael Widhalm-Andexer

erstellt: 13.6.2003 Thomas Rettenbacher  letzte Änderung: 11.5.2024 Thomas Rettenbacher  (Text geändert )
Diese Brandenberger Ache (Tirol, Österreich Flagge Tirol, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
4 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap
▶ Weitere Kanu Kajak Abschnitte auf dem Fluss Brandenberger Ache:
Valepp (Oberlauf) 11km WW II - IV
Pinegger Klamm 3km WW II - IV