Alfios und Lousios werden meist zusammen befahren, siehe
Beschreibung Lousios. Nach der 3km Vorfahrt auf dem kristallklaren, hellblauen Lousios landet man im grünen Alfios, der den Paddler auf den ersten 2km gemütlich mit wenig Verblockung und Gefälle empfängt. Danach werden die Ufer höher und felsiger, der Fluss hat jetzt mehr Gefälle, kleine Stufen und Verblockungen.
Nach 4km wird Ping Pong, eine verblockte S-Kurve WW III erreicht, die bei höherem Wasserstand ihrem Namen sicher gerecht wird, bei NW aber einfach zu fahren ist.
Diese Stelle kann r gut umtragen werden und ist, wie die folgenden schwierigeren Passagen, leicht zu erkennen. 100m weiter ist ein Block mit schräger Platte beachtenswert, da sich zwischen den beiden ein kleiner Siphon bildet. Verblockt und stufig ist dieser Abschnitt, nach weiteren 100m folgt eine Stufe die von r nach l gesprungen wird, die Landung erfolgt 1,5m tiefer im brodelnden Becken, dem Hexenkessel WW IV. Am besten gleich beide Stellen am r Ufer besichtigen.
Bald schaltet der Alfios einen Gang zurück, dafür werden die glattpolierten Felsen jetzt bis zu 100m hoch und rücken auf 5m zusammen, die herrliche Alfios Klamm ist erreicht.