LFC - Linzer Faltboot Club - Logo
Eine Info vom LFC - Linzer Faltboot Club
© 2025 - LFC.at

Sanna: Zusammenfluss - Landeck 7km WW III - IV
?

Einstieg, put-in
Schotterstraße oberhalb Brücke
47.120122,10.494888   km 0
Ausstieg, take-out
gebührenpflichtiger Parkplatz Mündung
47.143373,10.56341   km 7
online Fluss Pegel LattePegel Landeck
NW/MW/HW = 210/230/245cm aktuell: 227cm
Der offizielle Paddler-Einstieg zur Sanna befindet sich orographisch linksufrig, etwa 150m unterhalb des Zusammenflusses. Der Einstieg wird über eine an der Straßenbrücke abzweigende Schotterstraße erreicht.

Zum Aufwärmen bleibt nicht viel Zeit, die Sanna beginnt mit schönen Schwallstrecken. Kurz darauf fährt man unter der Straßenbrücke durch. Es folgt das "Schiefe Eck", wo ein Fußsteg den Fluss überspannt. Nach weiteren Schwällen beginnt 1km weiter der "Pianser Schwall" unmittelbar unter der Brücke im Ort Pians.
Das ist die schwierigste Stelle bis WW IV+. Eine Besichtigung ist ratsam, da der l mündende Lattenbach mit seinen Murenabgängen die Geschiebesituation regelmäßig ändert. Je nach Sedimentaufschüttung nur kleine Kehrwasser, Besichtigung am besten r.

Danach wird die Sanna langsam leichter und auf flottem Wildwasser ist bald der Ausstieg erreicht. Eine Schrägrampe kurz vor Landeck ist im l Viertel fahrbar.
Die letzte Steinwurf Wehr direkt vor der Mündung am besten vorab besichtigen.
Kajak, Fluss Sanna, Abschnitt Zusammenfluss - Landeck schiefes Eck
schiefes Eck
Kajak, Fluss Sanna, Abschnitt Zusammenfluss - Landeck vor Pians
vor Pians
Kajak, Fluss Sanna, Abschnitt Zusammenfluss - Landeck vor Pians
vor Pians
Video Aug. 2024 210cm © Michael Widhalm-Andexer

erstellt: 26.6.2002 Thomas Rettenbacher  letzte Änderung: 24.4.2024 Thomas Rettenbacher  (Text geändert)
Diese Sanna (Tirol, Österreich Flagge Tirol, Österreich) Kajak Fluss-Beschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt, eine Haftung seitens der Ersteller oder des LFC kann aber nicht übernommen werden. Rechtsansprüche sind ausgeschlossen! Achte auf das Datum der Flussbeschreibung und der Fotos, manche sind schon etliche Jahre alt.
12 (Gefahren) Hinweise auf Rivermap